Hampus Mosesson
Nation: SwedenSponsor: Quiksilver
Homebase: Tarnaby
Date of Birth: Nov. 15, 1982

Hampus, der zurückhaltende Schwede, ist der Gewinner des Nokia Air & Style 2005. Mit seinem eindrucksvollen run wurde ihm nicht nur Ruhm und Ehre zuteil; er sicherte sich auch den grössten Teil des Preisgeldes. Als waschechter Schwede liebt er Snus und Techno (das restliche Europa wird nie verstehen, warum Schweden immer noch Techno mögen…). Seine Fahrkünste sprechen für ihn- überzeugt euch selbst!
Mathieu Crepel
Nation: FranceSponsor: Rossignol
Homebase: Anglet
Date of Birth: Nov. 26, 1984

Nach einer beeindruckenden letzten Saison, erkämpfte sich der im letzten Jahr Zweitplatzierte Mathieu denTTR Weltmeistertitel. Kurioserweise snowboarded er regular, surft aber goofy- dieses beidseitige Talent macht es schwierig festzustellen, ob er nun gerade vorwärts oder ruckwärts fährt. Der sympatische Franzose tritt an, um den Vorjahressieger Hampus Mossesson vom Thron zu stossen- nicht verpassen!
Nicolas Müller
Nation: SwitzerlandSponsor: Burton
Homebase: Aarau & Zürich
Date of Birth: Apr. 25, 1982

Zum 4. Mal in Folge beim diesjährigen Nokia Air & Style vertreten ist der „Style- Master“ Nicolas Müller. Er imponiert nicht nur mit seinen bisherigen Ergebnissen: Vierter, Dritter, Zweiter, und im letzten Jahr wieder der vierte Rang sondern auch mit seinen stylischen Trickrepertoire. Schon seit Jahren beeindruckt er Snowboarder auf der ganzen Welt, unter anderem mit parts in den Absinthe Filmproduktionen. Kaum ein Anderer vermag es, snowboarden so einfach und so unwiderstehlich aussehen zu lassen. Noch ein Fahrer der in diesem Jahr dem Sieg entgegenfährt!
Sani Alibabic
Nation: AustriaSponsor: Burton
Homebase: Innsbruck
Date of Birth: Nov. 24, 1979

Im letzten Jahr landete der talentierte Österreicher auf Platz 5 und wir freuen uns, ihn in diesem Jahr wieder willkommen zu heissen. Bekannt ist der gebürtige Tiroler vor allem aus verschiedenen Video-Parts in Pirate Produktionen. Seit gespannt auf Sanis unverwechselbaren Style beim Kampf um den Titel.
Andy Finch (USA)
Nation: USASponsor: Palmer
Homebase: Fresno
Date of Birth: Mar. 20, 1981

Es ist Andys zweiter Nokia Air & Style und wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Der Gewinner des 2004 BEO Halfpipe contest und stolzes Mitglied des US Olympiateams 2006 ist bekannt dafür, immer an seine Grenzen zu gehen und alles aus sich herauszuholen. Nehmt euch in Acht vor „the Finch“ !
Chris Kröll
Nation: AustriaSponsor: Völkl
Homebase: Mayrhofen
Date of Birth: Jul. 7, 1980

Chris, Mitglied der Ästhetiker Crew, ist auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie- zum Dritten Mal in Folge. Der Zillertaler Lokalmatador ist immer unterwegs: wenn er nicht gerade die Welt mit seinem Team und der Ästhetiker Crew zu bereisen, versucht er immer nebenbei noch ein bisschen Zeit zum surfen zu finden. Welcome back!
Travis Rice
Nation: USASponsor: LibTech
Homebase: Jackson Hole
Date of Birth: Oct. 9, 1982

Ein weiterer Spitzenkandidat, der zum zweiten Mal beim Nokia Air & Style dabei ist. Egal, ob man Travis in seinem Element dem Snowboarden betrachtet, oder neben ihm in der Schlange des Flughafen Check- Ins steht (dort wo man ihn womöglich findet, wenn er nicht gerade in seinem Element ist), seine Persönlichkeit ist bemerkenswert. Und mit einer Persönlichkeit so überzeugend wie seine tricks, sollte man Travis definitiv als Favoriten im Auge behalten!
Risto Mattila
Nation: FinlandSponsor: Flow
Homebase: Helsinki
Date of Birth: Feb. 4, 1981

Risto, der TTR Vize Weltmeister 2005 ist in diesem Jahr zum ersten Mal am Start. Das Mitglied des Finnischen Olympia Teams beeindruckt mit einer langen Liste von Erfolgen: Zweiter beim Nissan X-Trail in Japan, Zweiter beim SB Jam in Davos, Erster beim BEO Halfpipe contest in Laax und Zweiter bei den Nescafe Champs in Leysin. Schaut ihn euch an beim diesjährigen Nokia Air & Style!
Antti Autti
Nation: FinlandSponsor: Flow
Homebase: Rovaniemi
Date of Birth: Mar. 15, 1985

Antti zeigt sein Können zum ersten Mal beim Nokia Air & Style. Der Zweite des TTR- Ranking 2005 erkämpfte sich unter anderem den zweiten Platz beim BEO Slopestyle, den vierten Platz beim BEO Halfpipe contest sowie den vierten Platz beim Nissan X- Trail. Mit einer grossartigen vorangegangenen Saison ist er heisser Kandidat für den Titel beim diesjährigen Nokia Air & Style!
Shaun White
Nation: USASponsor: to be announced...
Homebase: Park City, Utah
Date of Birth: Mar. 03., 1986

2006 war ein überragendes Jahr für Shaun White, der seinen Status als der beste Contest Rider der Welt bestätigte. Vom Breckenridge Grand Prix bis zu den US Open konnte ihn niemand besiegen und er schaffte das unfassbare – eine Saison in der er ungeschlagen bleiben sollte. Erst hat Shaun alle Preise bei den Grand Prix Events abgeräumt und somit seinen Platz im Olympiateam gesichert.
Daraufhin hat er bei 3 verschiedenen Veranstaltungen einen Double geschafft: er siegte beim Rail und Slopestyle Contest des Session-at-Vail, beim Slopestyle und Superpipe Contest der X- Games und beim Halfpipe und Slopestyle Contest der US Open. Der Höhepunkt einer unglaublichen Siegesserie: Der Gewinn der Goldmedaillie bei den Olympischen Spielen - als er die Besten der Besten schlug, und sich den Titel in der Männer Halfpipe Disziplin sicherte.
Marc-Andre Tarte
Nation: CanadaSponsor: Völkl
Homebase: Whistler
Date of Birth: May 21, 1979

Marc-Andre Tarte, der Kanadische “Stunt- Man” tritt zum wiederholten Male an. Der Nokia Air & Style Veteran, Marc-Andre wird- wie in jedem Jahr- die Massen mit seinen spektakulären Tricks begeistern. Marc- Andre ist Optimist: er ist immer positiv- schlechte Laune ist ihm fremd. Lasst euch seiner Freude mitreissen beim Nokia Air & Style 06!
David Benedek
Nation: GermanySponsor: Salomon
Homebase: Innsbruck (AUT) & Munich
Date of Birth: Jun. 3, 1980

Der Gewinner aus 2002 geniesst Kult Status bei Nokia Air & Style. Sehr erfolgreich war er auch im letzten Jahr mit seinem Film “91 Words for Snow”, den er zusammen mit seinem Bruder Boris und seinem Shred- Kollegen Christoph Weber produziert hat. Gemeinsam waren sie auch Organisator der GAP Session in Garmisch letztes Jahr. David ist einer der einzigen Fahrer, der bereits alle vier 9er Kombinationen in einem Film zeigte ohne mit der Wimper zu zucken. Doch damit nicht genug: er eine beträchtliche Anzahl an Preisen abgeräumt- unter anderem den Titel Rider of the Year und Video Part of the Year!
Christophe Schmidt
Nation: GermanySponsor: Salomon
Homebase: Schliersee
Date of Birth: Jun. 15, 1983

Christophe ist kein Unbekannter beim Nokia Air & Style. Neben David ist er der zweite Münchner Local der an den Start geht. Christophe fühlt sich in jedem Terrain zu Hause weshalb er auch eine beachtliche Menge an Preise vorweisen kann: unter anderem gewann den Junioren Weltmeistertitel in der Halfpipe und wurde Dritter beim US Open Slopestyle 2004. Er ist begeisterter Skateboardfahrer, neuerdings kann man ihn auch immer öfter auf dem Golfplatz antreffen. Das extra „e“ steht für seine französischen Wurzeln- seine eindruckvollen Jumps stehen für sein Können. Damit wird er auch beim diesjährigen Nokia Air & Style schwer Eindruck schinden.
Eero Ettala
Nation: FinlandSponsor: Nitro
Date of Birth: Oct. 17, 1984

Eero ist zwar ein Neuling beim Nokia Air & Style im Münchner Olympiastadion- aber absolut kein Neuling in der Snowboardszene! Der Gewinner des letztjährigen Toyota Big Nokia Air ist bekannt aus Standard und Mack Dawg Filmproduktionen- und für sein strahlendes Lächeln dass immer auf seinem Gesicht zu finden ist. Kurz: Kennst du die Snowboardszene – kennst du Eero. Willkommen beim Nokia Air & Style!
Torstein Horgmo
Nation: NorwaySponsor: Rome
Homebase: Trondheim
Date of Birth: Feb. 18, 1987

Torstein, der junge Norwege, beeindruckte die Massen bei der letztjährigen Rookie Session. Er beendete die Saison erfolgreich mit dem achten Platz im TTR ranking- ein Top Ergebnis für den Rookie! Er gewann ausserdem den Slopestyle des O’Neill Pro Freestyle in Avoriaz 2005 sowie den vierten Platz beim BEO Slopestyle in Laax. Er steht den Grossen in nichts nach und das wird er auch beim diesjährigen Nokia Air & Style beweisen!
Heikki Sorsa
Nation: FinlandSponsor: t.b.a.
Homebase: Talma
Date of Birth: Oct. 02, 1982

Der gebürtige Finne und Talma local Sorsa hat einen der begehrten Plätze im Burton Global Team ergattert. Ausgestattet mit einem unglaublichen Naturtalent, ist es schwer zu glauben, dass er jemals Probleme mit einem Frontside 360 hatte. Auch diese Saison stand Heikki wieder für den neuesten Film von Dawg Productions „Follow me around“ vor der Kamera. Dazwischen stattete er im Rahmen seiner anlaufenden TV Serie exotischen Snowboard-Zielen wie der Wüste in Dubai einen Besuch ab und räumte spontan den zweiten Platz beim Big Air des Nissan X- Trail Jam ab. In seiner Freizeit arbeitet er nicht nur an seinen Surf-Künsten sondern auch an einer perfekten Bräune.
Und das wären noch die Pro-Bike Fahrer

Nate Adams
Nation: USAHomebase: Phoenix/ Arizona
Date of Birth: Apr. 29, 1984
Sponsors: DC, Dragon Optical,
Toyota Trucks, Yamaha

Nate Adams war der allererste FMX Fahrer, der mit seiner eindrucksvollen show beim Nokia Air & Style 2005 den “Ring of Glory” mit nach Hause nehmen durfte. Die Liste der von ihm erfundenen Tricks ist endlos. Selbst das enfant terrible Travis Pastrana, der waghalsigste Draufgänger des FMX, betitelt Nate als den vielseitigsten FMX Fahrer dieser Tage. Seine Entschlossenheit und seine unendliche Erfindungswahn nach innovativen tricks und Trick- Varianten hat ihm nicht nur die Goldmedallie bei den 2004 X- Games eingebracht, sondern auch bei den LG Weltmeisterschaften und den Gravity Games. Wir präsentieren euch heute schon das FMX von morgen beim diesjährigen Nokia Air & Style.
Beau Bamburg
Nation: USASponsor: Vans
Homebase: Phoenix
Date of Birth: 07, March 1978
Sponsors: FOX, Honda of St. Johns, FMF, OGIO

Beau Bamburg, bekannt als der “Basher” ist einer der Kerle, der alles zuwege bringt was ihm so in den Sinn kommt. Der einstige Karate-Champion ist stets am Siegertreppchen der FMX Szene zu finden. Mit seinem außergewöhnlichen Fahrstil wurde er zu einem der stärksten Rider der IFMA Serie der letzten 3 Jahre. 2006 holte er sich den Weltmeistertitel, weitere 4. Plätze erkämpfte er sich bei den X Games und den Gravity Games Wettbewerben. Jetzt hat der „Basher“ nur mehr eines im Sinn: Der Beste der Besten zu werden!
Alvaro "Alve" Dal Farra
Nation: ItalyHomebase: Bologna
Date of birth: July, 06 1977
Sponsors: Oakley, Alpinestars, Suomy, Vans

Der italienische FMX Rocker aus der berühmt-berüchtigten Da Boot Crew hat heuer einen weiteren Step-Up in seinem Riding hingelegt. Cleane und noch härtere Backflip Combos über die lange Distanz zählen nun auch zu seinem Repertoire, in dem ansonsten vor allem solide Bar-Tricks, heftige Let-Go's und fette Whips für Begeisterung sorgen. Alve reitet eine fett aufgepimpte Kawa, und wenn er nicht beim FMXen ist, jibbt er mit seinem Snowboard alle möglichen Handrails. Freestyle als lifestyle, Alve lebt es.
Tobias Immler
Nation: GermanyHomebase: Munich
Date of Birth: 11.07.1978
Sponsors: FMX4ever.com, 661,
DC Shoes, Eastpak, Split, Utopia

Der 28-jährige Münchener Tobi “Big Air” Immler hat sich dieses Jahr selbst in die absolute FMX Elite katapultiert. Er macht long distance flips in allen Variationen und ist verdammt heiß darauf sein ganzes Können bei diesem Heimspiel raus zu lassen.
.
Adam Jones
Nation: USAHomebase: Pittsburgh/ PA
Date of birth: Jul. 23, 1984
Sponsors: DC Shoes, Fox Racing,
Smith Optics, Monster Energy Drink

Der diesjährige Gewinner des IFMXF FIM Weltmeistertitel ist einer der jüngsten Teilnehmer des Nokia Air & Style 06. Der 22 jährige Amerikaner schaut zurück auf 12 Jahre erfolgreichen FMX, was ihn zu einem Top- Favoriten macht im Kampf um den Titel. Haltet die Augen offen- wir erwarten mindestens einen Cordova- Backflip!
Wiley Fullmer
Nation: USAHomebase: Chino/ California
Date of Birth: Aug. 10, 1978
Sponsors: Alpinestars, Factory Freestyle,
Pro Circuit, Monster energy drinks

Mit seinen nur 18 Jahren verkörpert der junge Kalifornier eine neue Generation an FMX Fahrern auf dem Weg an die Spitze. Sein Können bewies er bereits mit dem Gewinn der Monster Jam beim X- Games Qualifier und dem Step- up bei den WFA Weltmeisterschaften. Doch damit nicht genug: er gewann Bronze bei der Moto Extreme FMX Tour in Mexiko. Mit seinem Lieblingstrick, dem Kiss of death- löst er jedes Mal wieder Begeisterungswellen aus- und es besteht kein Zweifel, dass auch beim Nokia Air & Style 06 mit weiteren spektakulären tricks glänzen wird.
Busty Wolter
Nation: GERHomebase: Berlin
Date of Birth: Jun. 08, 1977
Sponsors: Oakley, DVS, Suzuki, TSG

Busty “Airwastl” Wolter ist die Verkörperung des FMX in Deutschland. Seine glänzende Karriere begann der Berliner 1987 auf der Enduro, bevor er 1995 zum FMXen kam. Während der letzten Jahre hat er zahlreiche Preise abgeräumt- darunter den fünften Platz bei Nokia Air& Style 2005. Der ergeizige Profi ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und arbeitet hart an der Perfektion seiner Tricks- dies macht ihn wohl zum berühmtesten Botschafter des FMX in Deutschland. Wir freuen uns, ihn in diesem Jahr wieder begrüssen zu dürfen! Mit seinem unerschöpflichen Trickrepertoire ist er DER Mann den es zu beobachten gilt.
Info´s über die Rampe usw.
Die MonsterRampe wächst
im Olympiastadion!
355 Tonnen Stahl wurden verbaut um die riesige Snowboard Schanze entstehen zu lassen. Das kombinierte Snowboard / FMX – Setup läuft von der Osttribüne an der Südkurve entlang auf die überdachten Sitzplätze im Westen zu. Von diesen Rängen auf der Haupttribüne im Süden und Westen hat man beste Sicht auf die atemberaubenden Sprünge der Sportler
Welche Plätze sind die Besten im Olympiastadion?
Mit dem neuen Setup hast du von überall aus beste Sicht. Die Snowboard und FMX Action kannst du am Besten von der Haupttribüne aus verfolgen. Wenn du ganz nahe an der Musik - Stage sein möchtest dann hol dir das Arena Ticket!
Ab welchem Alter ist der Zugang zm Nokia Air & Style 06 gestattet?
Im Olympiastadion gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetze.
Darf man alkoholische oder antialkoholische Getränke mit ins Stadion nehmen?
Die Mitnahme von alkoholischen Getränken ist nicht gestattet. Zerbrechliche, splitternde oder aus besonders hartem Material hergestellte Flaschen, Becher, Krüge, Dosen, Hartplastikflaschen, Hartplastikkanister und PET Flaschen dürfen nicht in das Stadion mitgenommen werden.
Pro Person ist ein geschlossener Tetra – Pack Behälter mit maximal 1Liter alkoholfreiem Inhalt erlaubt.
Darf man bei der Veranstaltung filmen?
Video- und Tonaufnahmegeräte sowie Spiegelreflexkameras und professionelle Fotoausrüstungen dürfen von Besuchern nicht in das Stadion mitgenommen werden. Laserpointer dürfen ebenfalls nicht zum Event mitgebracht werden.
Snowboard Final Results
1. Travis Rice (24USA) 284
2. Risto Mattila (25FIN) 277
3. Antti Autti (21FIN) 259
4. David Benedek (26GER) 43
5. Mathieu Crepel (22FRA)
6.Heikki Sorsa (24FIN)
7.Shaun White (20USA)
8.Hampus Mossesson (24SWE)
9. Christophe Schmidt (23GER)
10.Eero Ettala (22FIN)
11.Andy Finch (25USA)
12.Nicolas Müller (24SUI)
13.Sani Alibabic (27AUT)
14.Chris Kröll (26AUT)
15.Marc-André Tarte (27CAN)
16.Torstein Horgmo (19NOR)
FMX Final Results
1. Wiley Fullmer (USA)
2. Beau Bamburg (USA)
3. Nate Adams (USA)
4. Adam Jones (USA)
5. Busty Wolter (GER)
6.Alvaro dal Farra (ITA)
7.Tobias Immler (GER)
8.Daice Suzuki (JAP)